Phonomuseum "Alte Schule"
Das Phonomuseum "Alte Schule" ist ein faszinierender Ort für Musikliebhaber. Hier wer...
Für dich auf einen Blick
Das Naturschutzzentrum Insel Usedom besteht seit dem Jahre 1993, untergebracht im ehemaligen Ferienhaus der NVA in Karlshagen. In der naturkundlichen Ausstellung mit zahlreichen Präparaten können die Besucher einiges über die Natur der Insel Usedom erfahren. Zusätzlich bietet der Verein Jordsand regelmäßige Themenführungen und andere Veranstaltungen an.
Ausflugziel
Sehenswerter OrtFokus
Lernengeeignet für
Erwachsene Jugendliche KinderWetter
Bei jedem WetterTageszeit
tagsüberDas Naturschutzzentrum Insel Usedom direkt hinter den Dünen an der Strandpromenade hat mehr zu bieten als die klassische Strandführung. Im Zentrum gibt es die naturkundliche Ausstellung mit 28 Singvogelpräparaten, eine NABU Leihgabe, Diorama, Dia-Ton-Schau und dazu viel Wissenswertes über Hornissen und Bienen, den Dünenschutz und viele umweltrelevante Aspekte. Man erfährt auf anschauliche Weise alles Wissenswerte über den Naturpark und die Insel Usedom.
Zusätzlich gibt es wöchentlich unterschiedliche Touren und Führungen zu verschiedenen Themen sowie weitere Veranstaltungen. Bei den Kindern besonders beliebt ist es, als Strandforscher zu agieren oder bei der Fackelwanderung mitzumachen. Letztere bietet eine Wanderung zu drei Themen rund um das Meer, mit einer Mischung aus Märchen und Wissenschaft. Die kleinen Strandforscher untersuchen jeden Donnerstag, welche verschiedenen Lebewesen an der Usedomer Ostseeküste vorkommen.
Zu den beliebtesten Veranstaltungen zählen die Strandführung (jeden Dienstag ab 10 Uhr). Das Programm der Natur-Tour wechselt mit den Jahreszeiten. Bis Ende Mai geht es in Karlshagen auf Vogelstimmen-Tour, ab Herbst stehen Zug- und Rastvögel am Strand im Mittelpunkt. Weitere Veranstaltungen für Gruppen, Schulklassen und Freizeiten gibt es auf Anfrage. Dieses Zentrum betreibt seit 1993 der Verein Jordsand im ehemaligen Ferienhaus der NVA in Karlshagen. Die regelmäßigen Führungen und Touren im Programm des Naturschutzzentrums Insel Usedom sind kostenlos, Spenden werden gerne entgegengenommen. Wer eine individuelle Führung oder ein speziell organisiertes Programm möchte, muss mit einer Aufwandsentschädigung von mindestens 50 Euro rechnen.
Ganzjährig dienstags und donnerstags | 13:00 - 17:00 Uhr |
Naturschutzzentrum Insel Usedom
Dünenstraße 33
17449 Ostseebad Karlshagen
und Anmeldung zu den Führungen
Tel 038371 257859
Mail: karlshagen@jordsand.de
Das Phonomuseum "Alte Schule" ist ein faszinierender Ort für Musikliebhaber. Hier wer...
Das Automuseum Collection Schwansen ist ein beeindruckendes Schaufenster für Automobilgeschicht...
Das Wikinger Museum Haithabu zählt zu den führenden archäologischen Museen in Deutsch...