Seenotrettungsmuseum Fehmarn

Seenotrettungsmuseum Fehmarn

01. Januar 2025 / Fabio Klein

Das Seenotrettungsmuseum in Fehmarn

Die Deutsche Gesellschaft zur Rettung Schiffbrüchiger wurde im Jahr 1865 ins Leben gerufen. Anlässlich ihres 100-jährigen Bestehens erhielt das legendäre Schiff "KRS 7" den Namen Arwed Emminghaus bei der Taufe.

Was Sie über das Seenotrettungsmuseum Fehmarn wissen sollen auf einen Blick

Ausflugziel

Museum

Fokus

Geschichte

geeignet für

Erwachsene Jugendliche Kinder

Tageszeit

tagsüber

Wetter

Bei schönem Wetter

Wo?

draußen

Über das Seenotrettungsmuseum Fehmarn

Die Ausstellung und das Schiff des legendären Seenotkreuzers Arwed Emminghaus bieten Ihnen einen faszinierenden Einblick in die damalige Arbeit an Bord. Zahlreiche Foto- und Filmdokumente vermitteln auf kurzweilige und authentische Weise interessante Informationen über die Seenotrettung und die Tätigkeit der Deutschen Gesellschaft zur Rettung Schiffbrüchiger.

Die Ausstellung am Schiff selbst bezieht sich inhaltlich auf die Arwed Emminghaus und präsentiert Informationen sowie Ausstellungsstücke aus den letzten 150 Jahren der Seenotrettung. Hier können Sie Ihre Neugier stillen, denn hinter den Schranktüren verbergen sich viele Raritäten, die mit Arwed Emminghaus, der traditionsreichen Rettungstechnik und der Seenotrettung auf der Insel Fehmarn in Verbindung stehen. Ein Kino visualisiert die Geschichte des Seenotkreuzers und eine Kinderecke sorgt für spielerische Unterhaltung der jungen Besucher.

Das Schiff selbst wurde 1965 auf der Schweers-Werft in Bardenfleth, Niedersachsen, fertiggestellt. Es erhielt seinen Namen im selben Jahr zu Ehren des Jubiläums der Deutschen Gesellschaft zur Rettung Schiffbrüchiger (DGzRS) und Arwed Emminghaus, einem deutschen Journalisten und Nationalökonomen, der sich maßgeblich für die Gründung des organisierten Seenotrettungswesens eingesetzt hat. Bis zu seiner Ausstellung auf dem Gelände war der robuste Kreuzer voll funktionsfähig und beeindruckte mit seinen drei stabilen Dieselmotoren des Herstellers Maybach-Mercedes Benz, die die Arwed Emminghaus auf Geschwindigkeiten von bis zu 18 Knoten beschleunigten.

Öffnungszeiten

Montag11:00 - 16:00 Uhr
Dienstag11:00 - 16:00 Uhr
Mittwoch11:00 - 16:00 Uhr
Donnerstag11:00 - 16:00 Uhr
Freitag11:00 - 16:00 Uhr
Samstag11:00 - 16:00 Uhr
Sonntag11:00 - 16:00 Uhr

Anfahrt

Bitte geben Sie in Ihr Naviagationsgerät oder in einen Routenplaner wie etwa https://maps.adac.de/route folgendes ein:

Burgstaaken 89
23769 Fehmarn

Anschrift & Kontaktdaten

Anschrift

Burgstaaken 89
23769 Fehmarn

Kontakt

Telefon: +49 4371-87 97 777
E-Mail: info@seenotrettungsmuseum-fehmarn.de

Karte

Fabio Klein
Mein Name ist Fabio Klein, ich bin Autor ich bin erfahrener und leidenschaftlicher Experte für das Reisen mit Kindern an der Ostseeküste. Mit fundiertem Wissen und einer großen Begeisterung für die Region biete ich wertvolle Tipps und Ratschläge, um Familien dabei zu unterstützen, unvergessliche Urlaubserlebnisse an der Ostsee zu genießen.
Powered by GetYourGuide

Top Empfehlungen

Phonomuseum "Alte Schule"

Das Phonomuseum "Alte Schule" ist ein faszinierender Ort für Musikliebhaber. Hier wer...

Automuseum Collection Schwansen

Das Automuseum Collection Schwansen ist ein beeindruckendes Schaufenster für Automobilgeschicht...

Wikinger Museum Haithabu

Das Wikinger Museum Haithabu zählt zu den führenden archäologischen Museen in Deutsch...