Seebrücke Heringsdorf

Seebrücke Heringsdorf

12. Juli 2023 / Fabio Klein

Die Seebrücke Heringsdorf

In Heringsdorf gab es zuvor eine Brücke namens Kaiser-Wilhelm-Brücke, die zwischen 1891 und 1893 auf Anfrage der Aktiengesellschaft Seebad Heringsdorf aus Holz gebaut wurde. Diese Brücke war 500 Meter lang und hatte Türmchen und Kolonnaden. Sie beherbergte verschiedene Restaurants und Geschäfte. Die Seebrücke wurde nach den Plänen des Architekten Johannes Lange aus Berlin von der Wolgaster Actien-Gesellschaft für Holzbearbeitung errichtet. Die Bauzeichnungen der Brücke befinden sich im Landesarchiv Greifswald. Im Jahr 1903 wurde die Seebrücke um einen seitlichen Anleger für Küstenpassagierschiffe namens ODIN-Brücke erweitert.

Was Sie über die Seebrücke Heringsdorf wissen sollen auf einen Blick

Ausflugziel

Seebrücken

geeignet für

Erwachsene Jugendliche Kinder

Kinderwagen

Gut geeignet

Tageszeit

nachts tagsüber

Wetter

Bei schönem Wetter

Wo?

draußen

Über die Seebrücke Heringsdorf

Nach dem Zweiten Weltkrieg geriet die Brücke zunehmend in Vergessenheit und wurde vernachlässigt. Die Gebäude entlang des Strandes wurden schließlich abgerissen. Am 27. Juni 1958 wurde der bereits verfallene Seesteg durch ein Feuer vollständig zerstört. Zwei Jugendliche wurden wegen Brandstiftung verurteilt.

Die heutige Brücke wurde im Jahr 1995 etwa 50 Meter von der ursprünglichen Stelle entfernt errichtet und ist etwa 50 Meter länger. Von den insgesamt 508 Metern des Bauwerks besteht etwa ein 300 Meter langer Teil aus einem überdachten Seesteg, der auf Pfählen über dem Wasser der Ostsee errichtet wurde. Am Ende der Seebrücke befindet sich ein markantes Restaurant mit einem auffälligen, pyramidenförmigen Dach. Die letzten Abschnitte der Brücke führen hinunter zum Anleger, von dem aus Ausflugsschiffe Heringsdorf mit anderen Seebädern verbinden.

An Land beginnt die Seebrücke mit einem Gebäudekomplex, der ein Muschelmuseum, ein Kino, Restaurants, Geschäfte und Ferienwohnungen beherbergt.

Öffnungszeiten

Die Seebrücke Heringsdorf hat rund um die Uhr geöffnet.

Anfahrt

Bitte geben Sie in Ihr Naviagationsgerät oder in einen Routenplaner wie etwa https://maps.adac.de/route folgendes ein:

Seebrücke Heringsdorf
17424 Heringsdorf

Anschrift & Kontaktdaten

Anschrift

Seebrücke Heringsdorf
17424 Heringsdorf

Kontakt

Telefon: 038378 339677
E-Mail: nicht Verfügbar

Karte

Fabio Klein
Mein Name ist Fabio Klein, ich bin Autor ich bin erfahrener und leidenschaftlicher Experte für das Reisen mit Kindern an der Ostseeküste. Mit fundiertem Wissen und einer großen Begeisterung für die Region biete ich wertvolle Tipps und Ratschläge, um Familien dabei zu unterstützen, unvergessliche Urlaubserlebnisse an der Ostsee zu genießen.

Top Empfehlungen

Anbaden an der Ostsee - Wer traut sich hinein ins kühle Nass? - Ostsee Schleswig Holstein

Bereits Tradition hat das Anbaden an der Ostsee Schleswig-Holstein, beispielsweise um am Neujahrs...

Valentinstag an der Ostsee - Ostsee Schleswig Holstein

Traditionell gilt der Valentinstag am 14. Februar als Tag der Liebenden und des Verschenkens von ...

4 Tipps für einen winterlichen Ausflug an die Ostsee: Auf diese Seebrücken musst du gehen - Ostsee Schleswig Holstein

Auch in der kalten Jahreszeit hat Schleswig-Holstein mehr zu bieten für einen winterlichen A...